| ROM & RAM |
|
|
Letztmalig dran rumgefummelt: 07.11.07 20:32:34 |
| RAM steht für Random Access Memory - also Speicher mit beliebigem Zugriff in freier Übersetzung. Gemeint ist dann ein Speicherbauelement, welches sowohl beschrieben, als auch gelesen werden kann - eben ein "Schreib-Lese-Speicher". ROM - und CD-ROM hat durchaus etwas damit gemein - sind Read Only Memory - also "Nur-Lese-Speicher" | |||||
|
1. Speicherbausteine 2. RAM 3. ROM 4. Verwandte Themen |
|||||
|
|||||
Quellen:
|
| 1. Speicherbausteine |
|
|
|
| Um es kurz zu machen: Information ist eine zielgerichtete Mitteilung, die man erzeugen, speichern, übertragen und verarbeiten kann. Der Informationsbegriff ist eng mit dem Signal-, Nachrichten- und Datenbegriff verwandt - aber es handelt sich um jeweils streng voneinander abgegrenzte Sachverhalte. | |
| 2. RAM |
|
|
|
|
|
Mainboards sind seit jeher neben den Prozessoren die wesentliche Komponente eines Computers. Vergessen wir mal alle Peripheriegeräte - mit 'nem Board, zugehörigem Prozessor sowie etwas RAM habe ich einen vollständigen PC. |
| 3. ROM |
|
|
|
|
|
|
| 4. Verwandte Themen |
|
|
|
|
|
Im Begriff Wide-Aera Network läuft ja nun eigentlich technisch die gesamte Informatik zusammen - können und wollen wir gar nicht alles bedienen - aber einiges haben wir und stellen es als Denkanstoß auf diesen Links zur Verfügung. Schnell ist man natürlich im Innenleben der Netzwerke - nur für ganz harte Burschen geeignet ;-) | |||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||||||||
|
zur Hauptseite |
© Samuel-von-Pufendorf-Gymnasium Flöha | © Frank Rost im Oktober 2007 |
|
... dieser Text wurde nach den Regeln irgendeiner Rechtschreibreform verfasst - ich hab' irgendwann einmal beschlossen, an diesem Zirkus nicht mehr teilzunehmen ;-) „Dieses Land braucht eine Steuerreform, dieses Land braucht eine Rentenreform - wir schreiben Schiffahrt mit drei „f“!“ Diddi Hallervorden, dt. Komiker und Kabarettist |
|
Diese Seite wurde ohne Zusatz irgendwelcher Konversationsstoffe erstellt ;-) |