IP - das Internet Protocol history menue Letztmalig dran rumgefummelt: 07.09.25 17:33:30

Netzwerke sind in aller Munde und zwischenzeitlich auch zum Gegenstand für ganz privates Arbeiten am PC geworden. Aus der Welt mit all ihren PCs sind sie jedenfalls nicht mehr wegzudenken und selbst Laien nutzen mehr oder weniger erfolgreich das Internet als Medium.
1. Netzwerkdaten allgemein
2. Aktuelle Netzwerk-Konfiguratinen
3. Netzwerkstrukturen
4. Verwandte Themen

TCP/IP-Protocol

IP-Test vom 26.8.2023

begrenzt verwendbar - selbst aufpassen, ab welcher Stelle es Blödsinn wird ;-)

Wissen für Fortgeschrittene der Informatik

Informatik-Profi-Wissen


1. Allgemeine Netzwerkdaten history menue scroll up

Netzwerke sind primär ein Verbund von Computern - heutzutage auch schon der Verbund Daten austauschender Hardware. Ziel ist es, Daten und/oder Ressourcen gemeinsam zu nutzen. Günstig wäre, den Datenstrom parallel zu organisieren, jedoch entsteht dann hoher Verdrahtungsaufwand. So betreibt man Netzwerke typischerweise seriell.
geroutete und nicht geroutete Netzwerkadressen
Klassen von Netzwerken
IP-Adressen
MAC-ID
Standard-Gateway


2. Aktuelle Netzwerkdaten history menue scroll up

Schon kurz nach dem Einsatz erster Computer kam die Idee auf, diese miteinander zu verbinden - das war grundsätzlich die Idee des Netwerkes. Und wer immer schon einmal Daten auf einen Datenträger gespeichert hat, diesen zu einem anderen Rechner geschafft und dort genutzt hat, dem ist der grundsätzliche Vorteil eines Netzwerkes sofort klar.
Aktuelle Konfiguration Bemerkungen

IP-Konfiguration HERA am 26.8.2023

Erarbeite eine Zusammenstellung wichtiger technischer Daten von mindestens zwei Geräten in Deinem privaten Netzwerk zu Hause:

Dienstanbieter (z. B. TELEKOM, 1 &1 usw.): TELERCOM Deutschland
Netzwerkname: DELPHI
ermittle an mindestens drei Tagen Deine Dynamische IP-Adresse (was das ist - später mehr) - nutze den Link: https://www.wieistmeineip.de/
Nutze den Test für Down- sowie Upload und Ping-Durchschnitt
mit dem Kommando: ipconfig /all (mit Screenshot über die Eingabe-Aufforderung (oder auch Commandozeile))
HOST-NAME: HERA
IP4-Adresse Klasse C-Netzwerk (beginnt mit 192.168.X.X): 192.168.178.58
Subnetmaske: 255.255.255.0
IP6-Adresse (8 mal 16 Bit(je 4 Bit für eine Ziffer)): 2003:00F3:1706:3000:9A69:7EFD:889E
MAC-ID (Physikalische Adresse: 00-19-99-61-90-C1
Standard-Gateway: 192.168.178.1
DNS-Server: 192.168.178.1
DHCP-Server: 192.168.178.1
Lease erhalten: Freitag 25. August 2023 00:38:29
Lease läuft ab: Montag 4. September 2023 11:21:09
 

TDSL-Router FRITZ-Box 7590 mit Grunddaten ausgelesen

IP6-Adresse am 21.8.2025 um 22.05 Uhr IP4-Adresse am 21.8.2025 um 22.15 Uhr Speedtest am 21.8.2025 um 22.25 Uhr Up- und Downstream

IP6-Konfiguration  am 21.8.2025

IP4-Konfiguration  am 21.8.2025

Speedtest  am 21.8.2025

Speedtest  am 21.8.2025

IP6-Adresse am 21.8.2025 um 22.05 Uhr IP4-Adresse am 21.8.2025 um 22.15 Uhr Speedtest am 21.8.2025 um 22.25 Uhr Ping-Test am 5.9.2025

IP6-Konfiguration  am 21.8.2025

IP4-Konfiguration  am 21.8.2025

Speedtest  am 21.8.2025

 

Ping-Test  am 5.9.2025


3. Netzwerkstrukturen history menue scroll up
Heute spielen wie niemals zuvor Sicherheitsfragen einen alles entscheidende Rolle. Und genau hier haben Netzwerke einen ihrer Hauptschwächen. Leider sind dabei nicht einmal die Netzwerke selbst die Ursache von Angriffen - diese sind gar nicht so einfach, wie immer dargestellt - vielmehr sind dies die unbedarften Nutzer.
IP-Adresse am 26.8.2023 IP-Adresse am 27.8.2023 IP-Adresse am 7.8.2024 Speedtest am 7.8.2024  Down- und Upstream am 7.8.2024

4. Verwandte Themen history menue scroll up

 

TCP/IP-Protocol

LAN mit Subnets

Internet-Technik

das World Wide Web



zur Hauptseite
© Samuel-von-Pufendorf-Gymnasium Flöha © Frank Rost März 2007

... dieser Text wurde nach den Regeln irgendeiner Rechtschreibreform verfasst - ich hab' irgendwann einmal beschlossen, an diesem Zirkus (das haben wir schon den Salat - und von dem weiß ich!) nicht mehr teilzunehemn ;-)

„Dieses Land braucht eine Steuerreform, dieses Land braucht eine Rentenreform - wir schreiben Schiffahrt mit drei „f“!“

Diddi Hallervorden, dt. Komiker und Kabarettist