Die griechischen Götter und Helden: Horen history menue Letztmalig dran rumgefummelt: 17.04.06 12:11:37

Die Horen sind schöne, dem Menschen wohlgesonnene Göttinen der Jahreszeiten. Gewöhnlich sind es drei. Die Horen sind Töchter des Zeus und der Themis und damit Schwestern der Moiren.
Die Horen werden als Blumen und Früchte bringende Gottheiten dargestellt. Im Attischen sind des
Auxo (Göttin des Wachsen), Thallo (Göttin des Blühens) und Karpo (Göttin der Früchte).
Seit
Hesiod werden auch die sittlichen Mächte Eunomia (gesetzliche Ordnung), Dike (Recht) und Eirene (Frieden) Horen genannt.

www.mythologica.de

1. Abstammung und Verwandtschaft
2. Sage
3. Reflexion in der Kunst
4. Weblinks
Zur griechischen Sagenwelt


1. Abstammung und Verwandtschaft history menue scroll up

 
zu den sechs Horen gehören: ►Auxo (Göttin des Wachsen), Thallo (Göttin des Blühens) und Karpo (Göttin der Früchte), Eunomia (gesetzliche Ordnung), Dike (Recht) und Eirene (Frieden)
 
 


2. Sage history menue scroll up

 
Apollon im Ansehen der Menschen stand dieser Gott zeitweise höher als der Göttervater  Zeus. Apollon war ein vielseitiger Gott. Als Gott, der Übel abwendete, schützte er durch seine Heilkunst die Menschen vor Krankheiten, hielt Schaden von Viehherden und Getreidefeldern fern. Er konnte aber auch mit seinem Pfeil Krankheiten senden oder gar den Tod ( Achill). Beides, die Heilung wie das Übel, stand in seiner Macht.
Als ein Gott der Musik verband Apollon die einzelnen widerstrebenden Töne zur Harmonie. Seine von einer Lyra begleiteten Lieder waren ebenso „treffend“ wie sein göttlicher Pfeil. Zudem führte er den Reigen der tanzenden und singenden  Musen an.
Apollon wurde auch als Gott des Lichtes, als der »Strahlende« verehrt. In manchen Gegenden setzte man ihn dem Sonnengott  Helios gleich.
Als Gott der Weissagung konnte Apollon die Gabe verleihen, die Zukunft vorauszusagen ( Kassandra).
 


3. Reflexion in der Kunst history menue scroll up
 
 
 


4. Weblinks history menue scroll up

 
 
 
 



zur Hauptseite
© Samuel-von-Pufendorf-Gymnasium Flöha © Frank Rost Januar 2006